In San Sebastián, der sehr gepflegten Hauptstadt von La Gomera mit etwa 5.000 Einwohnern, legen nicht viele Kreuzfahrtschiffe an. Im Hafen ist ohnehin nur Platz für ein größeres Kreuzfahrtschiff.
San Sebastián ist historisch interessant, weil Kolumbus in dieser Stadt einige Zeit verbrachte und seine Spuren hinterlassen hat, bevor er 1492 von hier aus vermeintlich nach Indien aufbrach.
San Sebastián hat einen für Kreuzfahrer sehr schönen Hafen, der sich in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum befindet, das man in wenigen Minuten zu Fuß erreichen kann. Der Blick auf die nahen Berge ist beeindruckend. Häufig ist sogar der Teide auf Teneriffa zu sehen.
Darüber hinaus bemüht sich die Stadt um die Touristen und führt zum Beispiel mehrmals am Tag an historisch interessanten Stellen in San Sebastian El Silbo, die Pfeifsprache der Guanchen, vor.
La Gomera pflegt auch eine eigene Homepage mit vielen nützliche Hinweise - zum großen Teil sogar auf Deutsch.
Die historische Altstadt von San Sebastián mit dem Kolumbushaus, der Casa de Colón, und der im 15. Jahrhundert erbauten Kirche Nuestra Señora de la Asunción kann man sehr gut zu Fuß erkunden.
Baden könnte man am Playa de San Sebastián, der an die Hafenanlagen angrenzt.
Diese Webcam zeigt den Strand von San Sebastián.
Die Strände auf La Gomera sind, wie z. B. auch der im Westen der Insel gelegene Playa de Valle Gran Rey, oftmals sehr steinig. Größere weiße Sandstrände sucht man auf La Gomera vergebens.
La Gomera ist eine landschaftlich ausgesprochen schöne Insel. Berge und tiefe Schluchten lösen sich mit Wäldern, insbesondere alten Lorbeerwäldern, ab. Inselrundfahrten sind daher sehr zu empfehlen.
Hierbei bieten sich organisierte Fahrten mit der Reederei oder in einer kleinen Gruppe mit Meine Landausflüge* an.
Außerdem offerieren Taxifahrer Rundfahrten über die Insel und es gibt inzwischen mehrere Autovermietungen direkt am Hafenausgang.
Auch mit den Linienbussen von Guagua kann die Insel erkundet werden. Den Fahrplan finden Sie hier. Der Busbahnhof "Estación de Guaguas“ liegt in San Sebastian ca. 10-15 Minuten Fußweg vom Hafen entfernt. Die Fahrpreise betragen zwischen 2 und 6 €. Weitere Infos gibt es hier.
Die Straßen auf La Gomera sind sehr gut ausgebaut und haben an interessanten Stellen Aussichtsplattformen. Auch herrscht relativ wenig Verkehr.
Das auf einer Anhöhe gelegene Dorf Agulo wird oftmals als das schönste Dorf auf La Gomera bezeichnet. Es verfügt über einen historischen Ortskern und bietet einen wunderbaren Blick über das Meer auf die Insel Teneriffa und den Teide.
Die letzten Vulkanausbrüche auf La Gomera soll es vor 2 bis 3 Millionen Jahren gegeben haben. An vielen Stellen zeigt sich die vulkanische Vergangenheit der Insel.
Eingebettet in einem Tal mit grünen Bergen, Felsformationen und Palmen liegt im Nordwesten der Insel Vallehermoso.
Auf La Gomera gibt es etliche Vulkanschlote - wie z. B. auch den 650 m hohen Roque Cano bei Vallehermoso - die Ziel von Wanderungen sind. Oftmals gibt es in deren Nähe auch Aussichtspunkte.
Über spektakuläre Serpentinen erreicht man im Westen der Insel Valle Gran Rey, den Treffpunkt der Hippies in den 70ger Jahren. Beeindruckend sind die terrassierten Berghänge auf dem Weg in den Ort.
Wer Spaß am Wandern hat, dem können wir eine Wanderung im Nationalpark Garajonay auf ausgeschilderten Wegen von unterschiedlicher Länge empfehlen.
Der immergrüne "Nebelwald" sowie die große Anzahl an tropischen Bäumen, Farnen und Moosen im Nationalpark sind beeindruckend. Der Park hat eine Größe von rund 4.000 Hektar und umfasst damit 10 Prozent der Gesamtfläche von La Gomera. Seit 1986 gehört der Nationalpark Garagonay zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Zahlreiche Routen mit unterschiedlicher Länge und unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad führen zum Beispiel von dem ehemaligen Kratersee Laguna Grande durch den Nationalpark.
Stand: Mai 2025
Stand: aktualisiert April 2025
Angebote von Meine Landausflüge*
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen. Die Touren sollen deutschsprachig sein.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.