Die zum britischen Commonwealth gehörenden Cayman Islands sind bei Kreuzfahrern und Steuerflüchtlingen gleichermaßen beliebt. Täglich kommen Kreuzfahrtschiffe nach George Town, der Hauptstadt der Cayman Islands (knapp 30.000 Einwohne). In der Regel sind es ein oder zwei Schiffe. Es gibt aber auch Tage, an denen bis zu fünf Schiffe vor Georgetown ankern.
Da die Kreuzfahrtschiffe den Hafen auch aufgrund der geringen Wassertiefe nicht direkt anlaufen können, werden die Gäste mit Tenderbooten die letzten ca. 400 m an Land gebracht.
Im Hafengelände warten einige kleinere Geschäfte mit Souvenirs, Bekleidung und Getränken auf die Kreuzfahrer.
Auch auf den Cayman Islands werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Der Seven Mile Beach, der "nur" etwa 5,5 Meilen bzw. 9 km lang ist, ist sicherlich einer der schönsten Strände in der Karibik. Man kann ihn bei der Ankunft mit dem Schiff schon vom Ankerplatz aus gut erkennen. Er beginnt gleich nördlich - oder vom Schiff gesehen links - von der Hauptstadt George Town.
Es befinden sich zahlreiche Hotels an dem Strand. Gleichwohl ist er überall frei zugänglich.
Nachdem man mit dem Tenderboot auf die Insel gebracht worden ist, kann man zu Fuß am Ufer entlang gehen und sich einen Platz am Strand suchen.
Bequemer ist es aber, sich mit der Sammeltaxe oder dem öffentlichen Bus (Route 1 oder 2, siehe Linienplan und Fahrpreise) an den Strand bringen zu lassen.
Der Public Bus fährt vom Omni Bus Depot ab. Es ist - wie auf dem obigen Bild erkennbar - nur 5 Minuten Fußweg vom Hafen entfernt. Nach dem Verlassen des Hafengeländes geht man nach links bis zur Ampel, dann die Fort Street entlang und hinter dem Heroes Square befindet sich das Bus Depot rechts neben dem Büchereigebäude (Public Library). Die Minibusse, die dem Dolmus in der Türkei ähneln, fahren von hier alle 4 bis 6 Minuten zu den Stränden an der Westküste der Insel - wie dem Seven Mile Beach. Es gibt keine festen Haltestellen. Fahrgäste werden während der Fahrt solange "aufgesammelt", bis der Bus voll ist.
Unser Busfahrer setzte uns am Public Beach ab. Hier gibt es sanitäre Anlagen, Duschen und kostenlose Unterstände mit Sitzgelegenheiten. Unmittelbar am Wasser können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden.
Einige 100 m entfernt vom Public Beach befinden sich auch die in den Foren immer wieder positiv bewerteten Strände Tiki Beach und Seagrape Beach. Wenn man am Strand entlang dorthin geht, kostet es keinen Eintritt. Geht man allerdings von der Hauptstraße durch Anlagen dorthin, so soll von Kreuzfahrern Eintritt verlangt worden sein.
Der Seven Mile Beach ist ein Strand aus schneeweißem Korallensand mit einigen angespülten Korallenstücken. Das Wasser hat das ganze Jahr über eine Temperatur von etwa 27 Grad. Es soll hier sogar Stellen geben, an denen gelegentlich Rochen anzutreffen sind. An der von uns aufgesuchten Stelle sah man beim Schnorcheln nur sehr selten einmal einen Fisch. Dafür kann man überall unbeschwert baden und bei leichtem Wind die Brandung an diesem flach ins Wasser abfallenden Strand genießen.
Wie gerade das Wetter am Seven Miles Beach ist, zeigt diese Webcam.
Stingray City ist sicherlich die Attraktivität auf den Cayman Inseln. Im Jahr 1997 hatten Fischer beobachtet, dass Stachelrochen sich mit kleinen Fischen anfüttern lassen und zutraulich werden.
Wir hatten einen privaten Ausflug gebucht und fuhren zu viert mit Guide und Bootsführer etwa 30 Minuten bis nach Stingray City, einer Sandbank vor den Cayman Islands.
Vor Ort gab es zunächst klare Verhaltensanweisungen für den Kontakt mit den Tieren. Kaum standen wir im Wasser, waren wir sofort von zahlreichen großen und kleinen Rochen umringt, die auf ihren "Frühstücksfisch" warteten. Man musste aufpassen, um nicht versehentlich auf einen von ihnen zu treten. Die Tiere sind so zutraulich, dass sie einen direkt anschwimmen und sich mehrere von ihnen direkt vor einem „aufbauen“.
Unser Tipp: Versuchen Sie, wenn es möglich ist, einen Ausflug in einer kleinen Gruppe zu buchen. Sie haben mehr von dem Ausflug und es dürfte die Tiere auch weniger stressen.
Nicht weit entfernt von Stingray City liegt ein mehrere hundert Meter steil abfallendes Riff mit einer beeindruckenden Vielfalt exotischer Fische. Bei Ausflügen nach Stingray City in kleinen Gruppen wird - allerdings nur bei ruhiger See - gelegentlich auch ein Schorchelstopp an der Riffkante eingelegt.
Weiteres Highlight der Cayman Islands ist sicherlich Starfish Point. In dem Naturschutzgebiet mit klarem flachem Wasser und feinstem Sandstand können nach fachkundiger Anleitung sehr große Seesterne bestaunt werden.
Im Rahmen einer begleiteten Bootstour (quasi unter Aufsicht) kommt man u. E. am besten zu den schönsten Stellen am Starfish Point.
Wer noch keinen Ausflug gebucht hat, kann am Hafen Rundfahrten, Taxifahrten zum Strand, Bootsausflüge oder Helikopterrundflüge buchen.
Gleich am Ausgang des Hafengeländes stehen Taxen. Die Fahrpreise sind festgelegt, so dass Handeln zumeist zwecklos ist. Einen Taxipreis-Rechner finden Sie hier.
Auf den Cayman Islands herrscht Linksverkehr.
Auf der Homepage des Tourismusbüros der Cayman Islands finden Sie zahlreiche Anregungen für Ausflüge. Auch werden dort die lokalen Anbieter aufgelistet.
Es gilt auf den Cayman Islands ein generelles Verbot von Einwegplastik. Kreuzfahrttouristen sollten daher darauf achten, dass sie z. B. keine (Einweg-)Plastikflaschen, Plastiktüten und Strohhalme mit an Land nehmen.
Die Landeswährung auf den Cayman Islands ist der Cayman Islands Dollar (CI$). Er ist fest an den US-$ gebunden. 1 CI$ entspricht 1,20 US-$. Man kann auf der Insel aber problemlos mit US-$ zahlen.
Stand: aktualisiert Januar 2025
Stand: aktualisiert September 2024
Angebote von Meine Landausflüge*
Der Anbieter „Meine Landausflüge“ gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen.
Treffpunkt bei den Ausflügen von "Meine Landausflüge" ist die Anlegestelle Ihres Tenderbootes am Grand Cayman Cruise Terminal in George Town.
Angebote von Viator*
Fast alle Ausflüge von Viator beginnen am Hafen, ausnahmsweise auch in der Nähe des Hafens.
Angebote von GetYourGuide*
Der Treffpunkt für diese Ausflüge mit GetYourGuide befindet sich im Kreuzfahrthafen, also dort, wo die Tenderboote anlegen, oder in Hafennähe.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.