Road Town / Tortola - Tipps und Ausflüge auf eigene Faust

British Virgin Islands

Hafengebäude in Roadtown / Tortola
Hafengebäude in Roadtown / Tortola

Tortola hat einen neuen Anlegesteg

Tortola ist mit 55 km² Fläche die größte Insel der Britischen Jungferninseln. Auf ihr leben etwa 24.000 Einwohner.

 

Ein neuer Anlegesteg wurde 2015 fertig gestellt, so dass gleichzeitig zwei große Kreuzfahrtschiffe am Cruise Ship Pier in Road Town anlegen können. Außerdem gibt es etliche Geschäfte und Bars in dem am Hafen neu gebauten Tortola Pier Park. Gezahlt wird in US-$.

 

Direkt am Steg befindet sich eine Touristeninformation. Im Hafen gibt es zwar ein kostenloses WLAN, das allerdings sehr langsam ist.

Tortola Pier Park
Tortola Pier Park

Sollten mehr als zwei Kreuzfahrtschiffe die Insel ansteuern, so muss getendert werden. Die Tenderboote fahren dann im Regelfall zum Fährhafen, von dem auch die Fähren u. a. nach Virgin Gorda starten.

Mein Schiff 4 und Disney Magic im Hafen von Road Town auf Tortola
Mein Schiff 4 und Disney Magic im Hafen von Road Town

Hier können Sie nachlesen, welche Schiffe an welchen Tagen nach Tortola kommen.

Fahrzeuge für Ausflüge warten auf dem Hafengelände
Fahrzeuge für Ausflüge warten auf dem Hafengelände

Sammeltaxen und Safaribusse warten in Road Town am Hafen

Am Hafen stehen Sammeltaxen bereit, die Touristen an die Strände bringen. Die Fahrpreise sind von der Regierung festgelegt. Fahrten zu etlichen Stränden betragen 10 bis 15 US-$ pro Person und Strecke mit dem Sammeltaxi. Für die Rückfahrt warten Sammeltaxen an den Stränden.

Taxipreise auf Tortola (Stand: April 2023)
Taxipreise auf Tortola (Stand: April 2023)

Daneben gibt es offene Safari-Wagen für Inselrundfahrten ohne Badestopp und mit Badestopp. Allerdings starten die Rundfahrten erst, wenn sich genügend Passagiere gefunden haben, was einige Zeit dauern kann. Obwohl während unseres letzten Aufenthalts auf Tortola zwei große Schiffe im Hafen lagen, war die Suche nach Fahrgästen für spontane Rundfahrten über die Insel ziemlich erfolglos.

 

Im Tortola Pier Park gibt es auch eine Autovermietung von Avis. Auf der Insel herrscht Linksverkehr. Die Straßen sind teilweise eng und haben an etlichen Stellen beachtliche Steigungen.

kurzer Regenschauer am Cane Garden Bay

Cane Garden Bay und Virgin Gorda

Sehr beliebt ist bei Kreuzfahrern der Strand von Cane Garden Bay. Der Sandstrand ist flach abfallend und auch für Kinder geeignet, am Ufer stehen teilweise bis ans Wasser große Palmen. Der Strand kann aber etwas überlaufen sein, da die bei der Reederei gebuchten Ausflüge sehr oft zur Cane Garden Bay führen.

Beliebt sind auch Ausflüge auf  die Insel Virgin Gorda zu dem feinen Strand mit den großen Granitfelsen. Die Fähren nach Virgin Gorda legen in der Nähe des Tortola Pier Parks an. Sie verkehren mehrmals am Tag. Die Fahrzeit beträgt etwa 30 Minute und der Fahrpreis 30 US-$. 

 

Auf der Webseite des British Virgin Islands Tourist Board finden Sie weitere interessante Informationen.

Stand: Mai 2023

Auslaufen aus dem Hafen von Road Town auf Tortola
Auslaufen aus dem Hafen von Road Town auf Tortola

Ausflugsangebote

Angebote von Meine Landausflüge

Der Treffpunkt für die Ausflüge befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrtterminals.

Angebote von Viator

Der Treffpunkt für die Ausflüge befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrtterminals oder Sie können sich am Hafen abholen lassen.