Gran Canaria / Las Palmas

- Tipps und Ausflüge auf eigene Faust -

Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Las Palmas
Kreuzfahrtschiffe im Hafen von Las Palmas

Der Kreuzfahrthafen von Las Palmas

Las Palmas de Gran Canaria ist mit rund 380.000 Einwohnern die größte Stadt der Kanarischen Inseln. 

Vom Liegeplatz ist es nur ein kurzer Fußweg in die Innenstadt oder zum Sandstrand Las Canteras

Karte von Las Palmas mit u. a. Kreuzfahrthafen und Strand

Liegeplatz - derzeit eine große Baustelle

der Ausbau des Terminals hat begonnen (Bild von Dez. 2023)
der Ausbau des Terminals hat begonnen (Bild von Dez. 2023)

Derzeit wird der Terminal in Las Palmas neu gebaut, damit künftig vier Kreuzfahrtschiffe gleichzeit andocken können. Mit den Baumaßnahmen ist im Frühjahr 2023 begonnen worden. Zwei Jahre soll der Ausbau dauern.

Das Parkhaus und das Terminalgebäude sind abgerissen worden. Auch gibt es keine Autovermietung mehr am Hafen.

Die Stadt erwartet nach dem Umbau der Hafenanlagen jährliche Mehreinnahmen vom 4 Mio. €.

 

Mit dem Bus vom Flughafen zum Schiff

Buslinie 60 zum Flughafen
Buslinie 60 zum Flughafen

Mit öffentlichen Bussen können individuell Anreisende sehr gut vom Flughafen zum Schiff gelangen. Nach der Ankunft am Flughafen fährt man mit der Rolltreppe oder dem Lift von der Ankunftsebene nach oben zur Abflugebene. Sobald man den Abflugterminal verlassen hat, zeigen kleine gelbe Kreise auf dem Bürgersteig mit der Inschrift 'Bus' oder 'Public Bus' den Weg zur Bushaltestelle. 

Die Buslinien, Fahrpläne und Fahrpreise der blauen Busse von Global sind im Internet veröffentlicht.  Fahrkarten können im Bus erworben werden. Der Fahrpreis beträgt 2,95 €.

Am Bus von Global (Linie 60) fährt vom Flughafen direkt zur Endstation Santa Catalina, die unmittelbar am Hafen liegt. Zum Schiff sind es dann nur noch etwa 400 m. Die Linie 60 fährt täglich tagsüber alle 30 Minuten zwischen Flughafen und Kreuzfahrthafen. Die Busse haben große Gepäckfächer.

Taxifahrten zwischen Flughafen und Liegeplatz kosten ab 40 € plus eventueller Zuschläge. Daneben können am Flughafen auch PKWs gemietet werden.

Blick vom Schiff zum Plaza de Canarias (die Endstation Santa Catalina ist im Untergeschoss)
Blick vom Schiff zum Plaza de Canarias (die Endstation Santa Catalina ist im Untergeschoss)

Ausflug mit der Reederei oder auf eigene Faust?

Auch auf Gran Canaria werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge oder GetYourGuide ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.

 

Was könnte auf Gran Canaria unternommen werden?

1. Spaziergang in Las Palmas und baden am Stadtstrand Playa de Las Canteras

Sandskulpturen am Playa de Las Canteras
Sandskulpturen am Playa de Las Canteras

Vom Terminal bis in die Innenstadt von Las Palmas mit zahlreichen Geschäften, Cafés, Bars und Restaurants sowie zum Sandstrand Playa de Las Canteras sind es nur wenige hundert Meter.

Auch der Parque de Santa Catalina lädt zum Verweilen ein.

 

2. Besuch der Altstadt von Vegueta

Blick vom Turm der Kathedrale Santa Ana auf den Rathausplatz in Vegueta
Blick vom Turm der Kathedrale Santa Ana auf den Rathausplatz in Vegueta

Etwa 5 km vom Liegeplatz entfernt liegt Vegueta mit zahlreichen historischen Gebäuden. Vegueta ist der älteste Stadtteil von Las Palmas. Hier soll Las Palmas im Jahre 1478 unter dem Namen Ciudad Real de Las Palmas gegründet worden sein.

Einen großartigen Ausblick über Vegueta hat man vom Turm der Kathedrale Santa AnaDer Eintritt in die Kathedrale (incl. Fahrstuhl im Südturm) kostet für Erwachsene 6 €.  

 

Gleich neben der Kathedrale Santa Ana steht das

Kolumbushaus, das "Casa de Colon".

In dem im 15. Jahrhundert gebauten Haus übernachtete Christoph Kolumbus auf seinen Reisen nach Amerika. Heue ist es ein Museum.

 

Nach Vegueta kommt man sehr gut mit den gelbe Nahverkehrsbusse des städtischen Unternehmens Guaguas Municipales S.A..

 

3. Ausflug nach Maspalomas

Sanddünen von Maspalomas
Sanddünen von Maspalomas

 

Ein Highlight auf Gran Canaria sind sicherlich die Sanddünen von Maspalomas mit dem Leuchtturm von Faro, die etwa 60 km vom Liegeplatz entfernt sind.

Auf gut ausgebauten Straßen kann man mit dem Mietwagen dorthin fah

 

 

Günstig ist die Fahrt mit dem blauen Schnellbus von Global vom nur 400 m vom Liegeplatz entfernten  Busbahnhof Santa Catalina nach Maspalomas (Linie 30).
Der Bus fährt tagsüber zumeist jede halbe Stunde. Die Fahrzeit beträgt etwa 50 Minuten.
Fahrkarten werden beim Busfahrer gekauft.

 

 

 Stand: Oktober 2024

 


Ausflugsangebote für Gran Canaria

Stand: aktualisiert Februar 2024

Angebote von Meine Landausflüge*

Der Anbieter „Meine Landausflüge“ gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.

Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen. Die Touren sind zumeist deutschsprachig.

Angebote von GetYourGuide*

Von den zahlreichen Ausflugsangeboten von GetYourGuide auf Gran Canaria dürften die nachfolgenden auch für Kreuzfahrer in Betracht kommen. Die Treffpunkte befinden sich in der Nähe des Liegeplatzes oder sind zu Fuß oder mit dem Bus in kurzer Zeit gut erreichbar.

Die Guides sprechen zumeist Englisch.

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.