Kralendijk (ca. 18.000 Einwohner) ist die Hauptstadt von Bonaire, der kleinsten der ABC-Inseln. In Kralendijk gibt es zwei Piers, an denen jeweils ein Kreuzfahrtschiff anlegen kann. Vom Anlegesteg sind es nur wenige Meter bis ins Zentrum von Kralendijk.
Auch auf Bonaire werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Bonaire hat nicht mit Aruba vergleichbare Strände - aber kleinere, an denen auch gut geschnorchelt werden kann. Eine Übersicht finden Sie hier. Es gibt auch Strände (z. B. Chachacha Beach), die nur etwa 15 Minuten Fußweg vom Anlegesteg entfernt sind.
Zumeist handelt es sich um Strände mit Korallensand, so dass man möglichst mit Badeschuhen ins Meer gehen sollte.
Die Preise für die Fahrten zum Strand sind staatlich festgelegt.
Schon ab 4 $/Person kann man in einem Taxi zum Strand mitfahren.
Daneben können Bootstransfers nach Klein Bonaire und zu verschiedenen Stränden gebucht werden. Allerdings sollte man wissen, dass Klein Bonaire weitgehend naturbelassen ist uns es kaum Infrastruktur und so gut wie keine schattenspendende Vegetation gibt. Dafür soll es aber auf Klein Bonaire ein sehr schönes Korallenriff geben, an dem man entlang schnorcheln kann und dabei eine große Vielfalt an Fischen zu sehen bekommt.
Bekannt ist die Insel für seine hervorragenden Tauchreviere, die zu den schönsten in der Karibik zählen.
Auf Bonaire gibt es nur eine begrenzte Anzahl "besonderer Highlights". Viele Rundfahrten haben die gleichen Ziele.
Touren können vorab bei renommierten Veranstaltern gebucht werden oder man versucht, sich vor Ort spontan am Hafen noch einer Gruppe eines örtlichen Anbieters anzuschließen. Der Ausflug kommt aber nur zustande, wenn sich genügend Mitreisende finden.
Eine Rundreise mit öffentlichen Bussen scheidet auf Bonaire aus. Es gibt zwar etliche beschilderte Haltestelle und Wartehäuser. Sie haben aber keine Funktion, da es keine öffentlichen Busse gibt.
Im Inselinneren liegt das Gotomeer, wo in der Salzwasserlagune rosafarbene Flamingos zu beobachten sind. Das Gotomeer ist einer der wenigen Brutplätze der karibischen Flamingos.
Rincon ist die älteste Siedlung auf der Insel und wurde von den Spaniern gründet. Dort befindet sich eine kleine Kaktuslikörfabrik, in der das Getränk auch probiert werden kann. Beeindruckender sind aber die großen wild lebenden grünen Papageien auf den Bäumen im Hof der Anlage.
Auf einem kleinen Hügel im Inselinneren liegt der Aussichtspunkt Seru Largu. Von dort hat man einen sehr schönen Blick über die Insel bis hin zu den Kreuzfahrtschiffen im Hafen von Kralendijk.
Im Süden der Insel, hinter dem Flughafen, stehen in unmittelbarer Nähe riesiger Salzseen, wo auch vereinzelte Flamingos gesichtet werden, direkt am Ufer die Sklavenhütten aus der Kolonialzeit. Dort schliefen seinerzeit eng zusammengepfercht die Sklaven, die in den Salzseen arbeiten und das Salz für den Export auf die Schiffe bringen mussten. Die Saline zur Gewinnung von Meersalz ist noch heute in Betrieb.
Obwohl Bonaire zu den Niederlanden gehört, ist nicht der Euro, sondern der US-$ das offizielle Zahlungsmittel. Auch an den Geldautomaten erhält man US-$.
Amtssprache auf Bonaire ist Niederländisch. Es wird aber auch Englisch gesprochen. Im Straßenverkehr gilt - wie in den Niederlanden - Rechtsverkehr.
Stand überarbeitet Januar 2025
Stand: aktualisiert Mai 2024
Auf Bonair wird von den Leserinnen und Lesern dieser Seite am häufigsten folgender Ausflug gebucht:
"Faszinierende Unterwasserwelt: Mit dem Speedboot zu den schönsten Schnorchelplätzen" von Meine Landausflüge
Angebote von Meine Landausflüge*
Der Anbieter „Meine Landausflüge“ gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen.
Angebote von Viator*
Zu den Touren von Viator werden Sie am Terminal abgeholt.
Angebote von GetYourGuide*
Sie werden zu diesen Ausflügen am Kreuzfahrtschiff abgeholt. Die Guides sprechen i. d. R. Englisch.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.