Tanger ist eine der größten Städte Marokkos mit über einer Millionen Einwohnern. Die Stadt erlebt schon seit einigen Jahren einen regelrechten Bauboom. Auch die Hafenanlagen wurden neu gestaltet. Im Westen wurde ein völlig neuer Fischereihafen, der Port de Pêche de Tanger, angelegt.
Die Kreuzfahrtschiffe legen im Kreuzfahrtterminal an. Der Terminal kann zu Fuß, mit dem Taxi oder dem Ausflugsbus verlassen werden. Passkontrollen finden nicht statt.
Auch in Tanger werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge oder GetYourGuide ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Die Medina von Tanger, die historische Altstadt mit ihren bunten Märkten und kleinen Geschäften (Souks), liegt nur etwa einen Kilometer vom Kreuzfahrthafen entfernt und ist gut zu Fuß zu erreichen.
Enge und verwinkelte Gassen durchziehen die Medina von Tanger. Stadthäuser , die in der traditionellen marokkanischen Architektur errichtet wurden, sind hier zu finden. Sie verfügen über Innenhöfe und die Wandflächen sind mit bunten, handgefertigten Keramikfliesen verziert.
Auf einer Rundfahrt durch die Stadt erhält man einen Eindruck von dem Boom im Bauwesen. Es gibt neben modernen Hotels und Einkaufszentren auch "bessere Wohnviertel". Auch besitzen hier zahlreiche Mitglieder arabischer Königsfamilien prachtvolle Villen.
Neben modern geplanten Viertel gibt es aber auch große Siedlungen, die "wild und ungeplant" errichtet wurden und über nahezu keine Infrastruktur wie z. B. befestigte Straßen und Kanalisation verfügen.
Die Nekropole von Marshan stammen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert v. Chr. - also aus punischer und römischer Zeit. Die in den Felsen geschlagenen Gräber gehören zu den bedeutendsten archäologischen Stätten in Nordafrika,
Die Gräber liegen auf einem Hügel, von dem man einen Blick auf das Mittelmeer und den Hafen von Tanger hat.
Etwa 10 km entfernt von Tanger steht der 1864 erbaute Leuchtturm von Kap Spartel auf einer Klippe. Von dort hat man einen faszinierenden Blick auf das Meer, wo der Atlantische Ozean und das Mittelmeer teilweise in unterschiedlichen Farben aufeinanderstoßen.
Knapp 5 km von Kap Spartel befinden sich an der Atlantikküste die Hercules-Höhlen. Die Höhle ist etwa 200 m lang und kann besichtigt werden. Besonders beeindruckend ist der meerseitige Ausgang, der die Form des afrikanischen Kontinents hat. Es wird vermutet, dass er von den Phöniziern geschaffen wurde.
Die Währung Marokkos ist der Dirham. Da in Tanger fast überall in den Restaurants und auf dem Markt mit Euro gezahlt werden kann und Wechselgeld auch in Euro heraus gegeben wird, ist es nicht unbedingt erforderlich, Euros in Dirham zu wechseln.
Stand: überarbeitet November 2024
Stand: aktualisiert Oktober 2024
Angebote von Meine Landausflüge*
Der Anbieter „Meine Landausflüge“ gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen.
Angebote von GetYourGuide*
Zu den nachfolgenden Ausflügen von GetYourGuide können Sie sich am Hafen abholen lassen.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.