Große Touristeninformation direkt am Kai
Haugesund (ca. 37.000 Einwohner) liegt an der Nordseeküste etwa in der Mitte zwischen Stavanger und Bergen.
Kreuzfahrtschiffe legen am Garpeskjaerskai an. Welche Schiffe nach Haugesund kommen, können Sie hier sehen.
Direkt am Pier ist eine Touristeninformation, die viel Informationsmaterial bereit hält und auf Englisch Auskünfte erteilt. Auch gibt es hier kostenloses Wlan.
Am Hafen stehen zwar einige Taxen. Spontan organisierte Ausflüge werden hier aber nicht angeboten. Auch gibt es am Hafen keine Autovermietung.
Shuttlebus ins Stadtzentrum
Das Stadtzentrum von Haugesund ist etwa einen Kilometer von der Pier entfernt. Kostenlose Shuttle-Busse fahren in kurzen Abständen von der Anlegestelle ins Stadtzentrum, d. h. bis zur Vår Frelsers Kirke, und wieder zurück.
In einer Parallelstraße, der Haraldsgate, befindet sich die angeblich längste Fußgängerzone Norwegens.
Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt
Haugesund ist eine zwar sehr schön am Meer gelegene Stadt. Die Sehenswürdigkeiten befinden sich aber außerhalb des Ortes.
Beliebtes Ziel in der Nähe von Haugesund ist die der Stadt vorgelagerte Inseln Røvær. Dorthin gelangt man in 15 bis 20 Minuten mit der Fähre, die in der Nähe der Fußgängerzone am Indre Kai anlegt.
Langfossen-Wasserfall
Auch der von Haugesund knapp 100 km entfernte Langfossen-Wasserfall wird gerne erkundet. Es fährt kein öffentlicher Bus dorthin. Man gelangt zum Wasserfall mit dem Taxi, das 300 € für bis zu vier Personen kostet, oder mit dem Mietwagen. Auch werden auf den Kreuzfahrtschiffen regelmäßig organisierte Fahrten zum Wasserfall - teilweise zusammen mit einer Bootsfahrt auf dem Akrafjord - angeboten.
Hausberg Steinsfjellet
Auf den 227 m hohen Hausberg Steinsfjellet, von dem man eine sehr gute Sicht über die Stadt bis zu den vorgelagerten Inseln hat, gelangt man ebenfalls mit dem Taxi (500 NOK für bis zu vier Personen) oder mit dem Mietwagen.
Die etwa 2 km von der Vår Frelsers Kirke bis zum Haraldshaugen-Monument kann man ggfs. auch zu Fuß gehen.
Karmøy
Ansonsten gibt es einige interessante Sehenswürdigkeiten auf der Insel Karmøy. Die Insel kann mit öffentlichen Bussen erkundet werden, die von Haugesund über die Karmsund Brücke fahren.
Auf der Insel ist manches zu finden, das an alte Wikingerzeiten erinnert, wie z. B. die Rekonstruktion eines Wikingerdorfes.
Problem Mietwagen
Es ist in Haugesund nicht ganz einfach, an einen Mietwagen zu kommen - und dies insbesondere an einem Sonntag. In der Touristeninformation erfuhren wir, dass man in Haugesund bei Sixt (nicht am Sonntag) und Europcar Autos mieten könnte, die dann ggfs. auch an die Pier gebracht werden. Die Mietpreise für einen Tag bei Anlieferung belaufen sich auf deutlich über 100 €. Wesentlich günstiger können PKWs am Flughafen von Haugesund gemietet werden - der Flughafen liegt aber auf der Insel Karmøy und ist etwa 15 km vom Anlegesteg entfernt.
Weitere Informationen über Haugesund finden Sie auf folgender Seite.
Ansonsten bietet auch ein lokaler Veranstalter einige Ausflüge an, die man vorab über das Internet buchen kann.
Stand Juni 2018