Lissabon - Tipps und Ausflüge auf eigene Faust

Mehrere Terminals für Kreuzfahrtschiffe in Lissabon

In Lissabon gibt es mehrere Anlegestellen für Schiffe.

Kreuzfahrtschiffe legen regelmäßig entweder am Terminal de Passageiros de Santa Apolónia oder dem daneben gelegenen Lisbon Cruise PortJardim do Tabaco Quay (Terminal de Cruzeiros de Lisboa) an.

Jardim do Tabaca Quay - ein neues Terminalgebäude

Das Terminalgebäude Jardium do Tabaco Quay, das neben dem Terminal de Passageiros de Santa Apolónia liegt, ist 2019 eingeweiht worden. In dem Gebäude befindet sich auch ein Check-In für hier beginnende  Kreuzfahrten. Außerdem kann hier kostenlos Wlan genutzt werden.

Direkt vor dem Gebäude starten die gelben und roten Hop-on Hop-off-Busse. Außerdem warten zahlreiche Tuk-Tuk-Fahrer, die Rundfahrten durch Lissabon anbieten.

Auch stehen hier etliche Einheimische, die privat geführte Stadttouren offerieren.

Blick auf die Terminals von Santa Apolónia und Jardim do Tabaco
Blick auf die Terminals von Santa Apolónia und Jardim do Tabaco

Weitere Liegeplätze befinden sich gleich neben der Brücke über den Tejo, der Ponte 25 de Abril, nämlich der Alcântara Terminal und der Rocha Conde de Óbidos Cruise Terminal.

 

Wo Ihr Schiff voraussichtlich anlegen wird, können Sie hier erfahren.

In der Nähe aller Anlegestellen befinden sich Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs und warten Taxen.

Mein Schiff 3 am Jardim do Tabaco Quay
Mein Schiff 3 am Jardim do Tabaco Quay

Tagesticket für öffentlichen Nahverkehr

Lissabon verfügt über einen gut ausgebauten und günstigen öffentlichen Nahverkehr.

Das Tagesticket für den öffentlichen Nahverkehr kostet 6,45 € plus 0,50 € für die wiederaufladbare und ein Jahr gültige Karte, die 7 Colinas. Das Ticket gilt für Metro, Bus und Straßenbahn (auch für die berühmte Linie 28, die Electrico). Auch können mit dem Ticket der Aufzug Sta. Justa (die Aussichtsplattform kostet 1,50 € extra) und die Standseilbahnen Bica,  Glória und Lavra genutzt werden.

Das Tagesticket gibt es nicht bei Bus- oder Straßenbahnfahrern, sondern am Automaten in der Metrostation. Die Metrostation Santa Apolónia befindet sich direkt neben dem gleichnamigen Terminal. Hier sowie am Jardim do Tabaco Quay hält die Buslinie 728, die in Richtung Zentrum fährt. 

 

Ansonsten gelten folgende Preise (siehe hier): 

  • Bus (eine Fahrt, Ticketkauf beim Fahrer) 2,00 €
  • Straßenbahn (eine Fahrt, Ticketkauf beim Fahrer) 3,00 €
  • Aufzüge (Standseilbahnen) Bica, Glória und Lavra (bis zu 2 Fahrten) 3,80 €
  • Aufzug Santa Justa (bis zu 2 Fahrten) 5,30 €

Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Tickets für den öffentlichen Nahverkehr in Lissabon finden Sie auf Deutsch hier. Das Liniennetz der Metro sehen Sie hier, das der Busse und Straßenbahnen hier.

 

Der Fährverkehr zwischen den Tejo-Ufern wird von der Firma Transtejo abgewickelt. Das Einzelticket kostet am Automaten ab 1,25 €. Weitere Informationen zum Streckennetz der Fähren und den einzelnen Tarifen sind hier zu finden.

 

Das könnte Sie auch interessieren: Belem, Eléctrico und Pasteis oder Auf eigene Faust zur Cristo Rei Statue

Stand: aktualisiert Dezember 2022


Ausflugstipps

Angebote von Meine Landausflüge

Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.

Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen. Die Touren sind i. d. R. deutschsprachig. 

Angebote von Viator

Zu einigen der von Viator angebotenen Touren können Sie sich am Terminal abholen lassen. Die Treffpunkte anderer Touren sind gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Angebote von GetYourGuide

Der Treffpunkt für die Unternehmungen mit GetYourGuide befindet sich in der Stadt.