Bevor Stockholm erreicht wird, fährt das Kreuzfahrtschiff etwa 3,5 Stunden durch die Schärenlandschaft.
Die Kreuzfahrtschiffe legen in Stockholm entweder in der Nähe der Altstadt Gamla Stan am Kai STADSGÅRDEN oder etwas außerhalb im Freihafen FRIHAMNEN an.
An welchem Liegeplatz Ihr Schiff anlegen wird, erfahren Sie auf dieser Internetseite.
Vom Terminal in Stadsgården hat man einen schönen Blick auf die keine 2 km entfernte Altstadt von Stockholm (Gamla Stan), die auch gut über einen am Ufer entlang führenden Fußweg zu erreichen ist. Außerdem fahren in kurzen Abständen mehrere Buslinien von der Hauptstraße oberhalb des Terminals in die Innenstadt.
Frihamnen ist etwa 5 km von der Altstadt entfernt. Das Stadtzentrum erreicht man u. a. mit Bussen der Linien 1 und 76. Die Haltestelle ist etwa 10 Minuten Fußweg vom Terminal entfernt. Eine blaue Linie führt vom Terminal zur Haltestelle. Die Linie 76 fährt zur Altstadt, die Linie 1 ins Einkaufszentrum Hötorget und zur zentralen Metrostation T-Centralen. Die Busse verkehren – auch am Wochenende – im Abstand von wenigen Minuten.
Stockholm kann man auf eigene Faust sehr gut mit den Bussen, Straßenbahnen, U-Bahnen usw. der Stockholmer Verkehrsbetrieben SL (Storstockholms Lokaltrafik) erkunden.
Tickets kann man allerdings nur in wenigen Ausnahmefällen im Bus usw. erwerben. Sie müssen vor Fahrtantritt entweder mit der SL-App, am Automaten oder am Schalter gekauft werden oder auf die wieder aufladbare SL Access Card (20 SEK) geladen werden.
Nahezu überall in Skandinavien ist der Kauf von Fahrscheinen mit der App der örtlichen Verkehrsbetriebe sehr verbreitet. Wenn man sich erst einmal mit dem System vertraut gemacht hat, ist der Ticket-Kauf via App nicht nur komfortabel, sondern oftmals auch günstiger.
Der Einzelfahrschein mit App kostet in Stockholm 39 SEK. Es gibt auch 24-Stunden-Tickets für 165 SEK, mit dem die verschiedenen öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden können. Es besteht in Stockholm seit 2017 ein Einheitstarifsystem, das das Zonensystem abgelöst hat.
Die Tickets sind ab Kauf 75 Minuten gültig. In dieser Zeit können die Verkehrsmittel beliebig oft gewechselt werden.
Weitere Informationen zum ÖPNV in Stockholm finden Sie hier.
Tipps: Ein Tag in Stockholm und Besuch im Königsschloss Drottningholm
Stand: aktualisiert Oktober 2022
Ausflugsangebote von Meine Landausflüge
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.
Sofern Sie nicht am Schiff abgeholt werden, sind die Treffpunkte für die Ausflüge in der Altstadt. Gamla Stan.
Ausflugsangebote von GetYourGuide
Die Treffpunkte der Ausflugsangebote von GetYourGuide sind über das Stadtgebiet verteilt. Stockholm verfügt über einen sehr guten und auch günstigen öffentlichen Nahverkehr, so dass es keine Probleme bereiten sollte, zu den Treffpunkten zu kommen.
Angebote von Viator
Einzelne Ausflüge mit Viator starten direkt am Hafen. Zumeist liegt aber der Treffpunkt relativ zentral im Stockholm und kann gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.