Rotterdam ist eine der schönsten Städte für Kreuzfahrten, da es hier den mitten in der Stadt gelegenen Liegeplatz Cruise Terminal Wilhelmina Pier gibt, der auch von größeren Kreuzfahrtschiffen angelaufen werden kann. So sind es nur etwa 2 km Fußweg vom Schiff über die Erasmusbrügge bis zur Markthalle im Zentrum der Stadt.
In dem großen und modernen Terminalgebäude gibt es einige Geschäfte und Souvenirläden, eine Touristeninformation, deren Deutsch sprechende Mitarbeiter uns während unseres Aufenthaltes nützliche Tipps geben konnten, sowie kostenloses Wlan.
Vor dem Terminalgebäude stand ein kostenloser Shuttlebus, der bei der Markthalle und dem Rathaus hielt.
Rotterdam verfügt über ein sehr gutes öffentliches Verkehrsnetz mit Bussen, U-Bahnen und Straßenbahnen. Informationen zu diesen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
Sehr zu empfehlen sind die Wassertaxis, die wie Anrufbusse organisiert sind. Es gibt für die Wassertaxis zahlreiche Anlegestellen - auch eine unmittelbar neben dem Cruise Terminal Wilhelmina Pier (Steg 42: Holland Amerikakade). Die Taxis werden über eine am Steg angegebene Telefonnummer bei der Zentrale angefordert. Relativ schnell kommt dann ein Wassertaxi, das einen in rasanter Fahrt mit bis zu 50 km/h quer über die Maas zu seinem Ziel bringt.
Der Fahrpreis für Fahrten im Zentrum beträgt für Erwachsene jeweils 4,50 € und für Kinder 2,25 €. Gezahlt wird am Ende der Fahrt bei dem "Kapitän".
Informationen zu den Wassertaxis und insbesondere zu den zahlreichen Anlegestegen gibt es hier.
Daneben warten am Terminal einige Taxen. In der Stadt ein Taxi zu finden, ist allerdings schon etwas schwieriger.
Sehr zu empfehlen ist der Besuch der Markthalle. Hier gibt es zu "zivilen Preisen" viele interessante Speisen und Leckereien zu kosten.
Gleich neben der Markthalle befinden sich die Kubushäuser, von denen eines besichtigt werden kann.
Schon von weitem kann man den 185 m hohen Euromast sehen, der durchaus einen Besuch wert ist.
Mit dem Fahrstuhl geht es zunächst zur Plattform in 100 m Höhe.
Anschließend fährt man mit einer rotierenden und rundum verglasten Gondel, dem sog. Space Tower oder Euroscoop, an dem nachträglich aufgesetzten Mast bis zur Turmspitze hinauf und wieder herunter.
Während der mehrmaligen Rundfahrt in der Gondel hat man bei guter Sicht einen wunderbaren Blick über die ganze Stadt bis hin zur Nordsee und auf das bei der Erasmusbrügge liegende Kreuzfahrtschiff.
Das Ticket für den Aussichtsturm ohne Zugang zum Euroscoop kostet für Erwachsene 11,50 €, für Senioren ab 65 Jahre 10,50 € und für Kinder (4 bis 11 Jahre) 8 €. Einschließlich Euroscoop beträgt der Preis 15,50 € für Erwachsene, 14 € für Senioren und 12 € für Kinder. Tickets können vorab online gekauft werden - z. B. auch über GetYourGuide (siehe unten). Vor Ort muss mit Karte bezahlt werden.
Stand: aktualisiert Juli 2022
Stand: aktualisiert April 2023
Von den Leserinnen und Lesern dieser Webseite wird in Rotterdam am häufigsten folgender Ausflug gebucht:
"Rotterdam: 1-stündige Sightseeing-Tour" von GetYourGuide
Angebote von GetYourGuide
Der Treffpunkt für nachfolgende Ausflüge von GetYourGuide befindet sich in der Nähe des Liegeplatzes bei der Erasmusbrügge (maximala1,5 km Fußweg)..
Für folgende Ausflüge von GetYourGuide liegt der Treffpunkt etwas weiter entfernt vom Liegeplatz.
Zum Treffpunkt beim Euromast startet ein Wassertaxi neben dem Cruise-Terminal.
Angebote von Meine Landausflüge
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen. Die Touren sind i. d. R. deutschsprachig.
Sie werden in Rotterdam entweder am Schiff abgeholt oder der Treffpunkt befindet sich in fußläufiger Entfernung zum Liegeplatz.
Angebote von Viator
Die Treffpunkte zu den Ausflügen von Viator in Rotterdam können Sie gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.