In Dubai gibt es zwei internationale Flughäfen, den International Airport Dubai und den Dubai Al Maktoum International Airport, sowie zwei Terminals für Kreuzfahrtschiffe. den Port Rashid und den Dubai Harbour Cruise Terminal.
Port Rashid liegt in der Einflugschneise des 15 km entfernten International Airport Dubai, auf dem rund um die Uhr in sehr kurzen Abständen Flugzeuge starten und landen. 99 % der Flugpassagiere werden über diesen Flughafen abgewickelt.
Individuell anreisende Kreuzfahrer kommen vom Flughafen am besten mit dem Taxi zum Hafen. Am Ausgang des Flughafenterminals warten bis zu 400 Taxis. Alle Taxis haben ein rotes Dach und sollen dem Scheich gehören, der insgesamt weit über 3.000 Taxen besitzen soll.
Im Ausbau befindet sich weiterhin der Dubai Al Maktoum International Airport - auch „Dubai World Central Airport“ genannt. Dieser Flughafen wird bislang hauptsächlich von Cargo-Maschinen genutzt. Seit 2013 landen hier auch gelegentlich Chartermaschinen, Über diesen Flughafen soll bislang nur 1 % des Passagieraufkommens nach Dubai abgewickelt werden. Nach Fertigstellung soll der Flughafen angeblich der größte der Welt sein, etwa fünfmal so groß wie der bestehende Dubai International Airport und mit einer Kapazität von bis zu 260 Millionen Passagieren (zum Vergleich: Passagieraufkommen in Frankfurt im Jahr 2023 rund 60 Mio.).
Der Dubai Al Maktoum International Airport befindet sich im Süd-Westen des Emirates. Der Flughafen ist noch nicht an das Metro-Netz angeschlossen. Die Fahrzeit mit dem Bus bis Port Rashid beträgt etwa eine Stunde.
Viele Kreuzfahrtschiffe legen in Dubai in dem Industriehafen Port Rashid an. An dem über 1,5 km langen Kai können gleichzeitig etliche Schiffe fest machen.
Der Terminal liegt relativ weit außerhalb der Stadt. In dem Hafengelände kann man sich nicht frei bewegen.
Im Terminal bieten einige lokale Anbieter Rundfahrten zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt an. Es gibt auch ATM-Geldautomaten und eine Wechselstube. Etliche Verkaufsstände halten ein umfangreiches Sortiment von Souvenirs bis hin zu teuren Uhren vor. Viele Kreuzfahrer und Crew-Mitglieder nutzen das schnelle kostenfreie Wlan im Hafengebäude.
Zum Verlassen des Hafens gibt es folgende drei Möglichkeiten.
Seit Ende 2020 können Kreuzfahrtschiffe auch an dem modernen Dubai Harbour Cruise Terminal in unmittelbarer Nähe von "Palm Jumeirah" anlegen.
Vom Terminal fahren Busse zur Dubai Marina Metro Station. Von dort kann die Stadt gut mit der Metro erkundet werden.
Auch in Dubai werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Der Burj Khalifa ist mit 828 m derzeit das höchste Gebäude der Welt. Der Projektentwickler Emaar, der für den Bau des Burj Khalifa verantwortlich war, plant inzwischen ein noch höheres Gebäude mit dem Namen "The Tower". Es soll am Dubai Creek errichtet werden und über 1.000 m hoch werden.
Zu den Aussichtsplattformen in der 124./125. Etage ("At the Top", 456 m hoch) und der 148. Etage ("At the Top Sky", 555 m hoch) fahren Fahrstühle mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit. Wegen des oftmals großen Andrangs empfiehlt es sich, Tickets vorab zu erwerben.
Burj Khalifa am Abend
Meistens ist es jedoch etwas diesig, so dass nicht sonderlich weit gesehen werden kann. Der Hafen Port Rashid und das Burj Al Arab können dann nur erahnt werden.
Vor dem Burj Khalifa befindet sich ein künstlicher See mit der größten Wasserfontäne der Welt.
Mittags und täglich ab 18 Uhr zieht eine gigantische Wasser-Licht- und Klangshow tausende Besucher an.
Nachdem zunächst unzählige Lampen den See "zum Glitzern gebracht haben", wird die Wasserfläche in Nebel getaucht. Mit der dann einsetzenden Musik beginnen 120 zum großen Teil bewegliche und individuell steuerbare Wasserdüsen das Wasserspektakel nach einer sensationellen Choreografie. Die Show dauert nur wenige Minuten und wird abends alle 30 Minuten wiederholt.
Das Burj al Arab ist eines der luxuriösesten und teuersten Hotels der Welt und mit seiner Höhe von 321 m ein Wahrzeichen von Dubai. Das auf einer künstlichen Insel im Meer gelegene Hotel ist nur 3 m niedriger als der Eiffelturm und mehr als doppelt so hoch wie der Kölner Dom (157,38 m).
Wer einmal den Burj al Arab von Innen besichtigen will, dem sei die - allerdings nicht ganz billige - Teatime empfohlen.
Teatime fand in der Vergangenheit in der Sky View Bar in der 27. Etage in 200 m Höhe statt, von der man einen wunderbaren Blick u. a. auf "The Palm", die künstlichen Inseln von "Dubai World" und die Hochhäuser in der etwa 10 km entfernten Dubai-Stadt hatte. Inzwischen ist auf der gleichen Etage für die Teatime eine Jumeirah Tea Lounge eingerichtet - vermutlich nicht mehr mit der sensationellen Rundum-Aussicht.
Mit einem gläsernen Außenfahrstuhl geht es in die 27. Etage.
2018 wurde "The Frame" (der Rahmen) fertiggestellt. Das in Form eines Bilderrahmens errichtete Gebäude ist 150 m hoch.
Die beiden Türme werden durch eine 93 m lange Brücke mit einem 25 m² großen Glasfußboden verbunden. Auf der einen Seite des Rahmens sieht man das moderne Dubai u. a. mit dem Burj Khalifa, auf der anderen Seite die älteren Stadtteile.
Am Eingang befindet sich ein Museum, das die Entwicklung Dubais aufzeigt. Am Ausgang wird in einer Multimedia-Show gezeigt, wie Dubai seine weitere Entwicklung u. a. in den Bereichen Mobilität, Energiegewinnung und Gesundheit sieht.
Dubai verfügt über etliche sehr große Einkaufs- und Unterhaltungszentren. Sie gehören zu den größten der Welt.
Die direkt neben dem Burj Khalifa gelegene Dubai Mall soll mit seinen über 1.200 Geschäften und mehr als 120 gastronomischen Betrieben die weltweit größte Shopping Mall sein. Besondere Attraktionen sind das über drei Etagen gehende Aquarium und die Eisbahn.
In der Mall of the Emirates finden Sie über 600 zumeist Luxusgeschäfte und etliche Unterhaltungsangebote. Beeindruckend ist die Skihalle, die "Ski Dubai", die sich erkennbar großer Beliebtheit erfreut.
Die Mall of the Emirates ist vom Liegeplatz Port Rashid etwa 25 km und vom Dubai Harbour Cruise Terminal etwa 10 km entfernt.
Sehenswert ist auch das 2004 eröffnete Hotel- und Freizeitzentrum Madinat Jumeirah mit Blick auf den Burj al Arab. Das im arabischen Baustil errichtete Ressort wird von Kanälen durchzogen, die auf traditionellen Abra-Booten befahren werden können.
Jumeirah Dar Al Masyaf
In dem Ressort befindet sich auch das 5-Sterne-Luxushotel Jumeirah Dar Al Masyaf.
All diese Anlagen gehören - ebenso wie der Burj al Arab - zur Jumeirah Group, die im Besitz der Herrscherfamilie von Dubai ist.
Mit dem Bau der etwa 5 km² großen künstlichen Insel "The Palm" oder "Palm Jumeirah" wurde 2001 begonnen.
Auf ihr befinden sich luxuriöse Wohnhäuser, hochpreisige Hotels - wie z. B. das Hotel Atlantis - sowie Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten aber auch private Strände.
In unmittelbare Nähe des Dubai Harbour Cruise Terminals befindet sich die Dubai Marina mit mehr als 200 Hochhäusern in einem künstlich aufgeschütteten Hafenviertel. Viele Gebäude erreichen Höhen von 130 bis 200 m. Das höchste, der Princess Tower, ragt 413 m in die Höhe. Besonders markant ist der 306 m hohe Cayan Tower, der sich um 90 Grad um seine Achse dreht.
Der Gold Souk (Goldmarkt) und der Spice Souk (Gewürzmarkt) gehören zu den bei Touristen beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Dubai. Sie liegen nebeneinander in einem älteren Stadtteil, dem Deira-Viertel.
Der Gewürzmarkt reicht bis an den Dubai Creek, den etwa 14 km langen Meeresarm, der die Stadt teilt. Für einen Dirham pro Person bringt einen eine Abra, ein Wassertaxi für max. 20 Personen, über den Fluss zur Altstadt Bastakiya.
In den vergangenen 25 Jahren sind mehrere attraktive Freizeitparks in Dubai eröffnet worden, die insbesondere bei mehrtägigen Aufenthalten interessant sein könnten.
Der Freitag ist der Feiertag der Muslime. Bis zum frühen Nachmittag "steht fast alles still": Bis dahin sind Souks, Malls, Museen geschlossen und fährt auch keine Metro. Im Laufe des Nachmittags "wird dann der Schalter umgelegt" und füllen sich die Straßen und Malls.
Stand: aktualisiert April 2025
Stand: aktualisiert April 2025
Von den Leserinnen und Lesern dieser Webseite werden in Dubai folgende Ausflüge am häufigsten gebucht:
Angebote von Meine Landausflüge*
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie (Verspätungsschutz und Unfallschutz durch die ERGO Reiseversicherung) in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen. Die Touren sind i. d. R. deutschsprachig.
Angebote von GetYourGuide*
Meistens befindet sich der Treffpunkt der von GetYourGuide angebotenen Ausflüge in der Stadt, vereinzelt wird auch eine Abholung am Hafen angeboten.
Angebote von Viator*
Zu diesen Ausflügen von Viator werden Sie entweder am Kreuzfahrthafen abgeholt oder der Treffpunkt ist mit dem Taxi gut erreichbar.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.