Kreuzfahrtschiffe legen nicht direkt in Tunis an, sondern in der vorgelagerten Hafenanlage von La Goulette. La Goulette ist 10 km von der Hauptstadt Tunis entfernt und mit ihr über einen Damm verbunden.
La Goulette wird nur selten von Kreuzfahrtschiffen angelaufen. Im Jahr 2023 sollen lediglich 46 Schiffe - vor allem von MSC - gekommen sein.
Unmittelbar am Hafen – noch innerhalb der eingezäunten Hafenanlage - stehen zahlreiche Taxen. Verlässt man das Hafengelände, so stehen an der etwa 400 m entfernten Tankstelle weitere Taxen, die Fahrten zu günstigeren Preisen anbieten.
Unangenehm ist jedoch die außerordentliche Hartnäckigkeit der Taxifahrer, die einen verfolgen und auch schon einmal mit ihrem Fahrzeug den Weg versperren, wenn man ihre Dienste nicht annehmen will.
Tunis, Karthago und Side Bou Saïd kann man auch mit dem Zug erreichen. Die elektrische Vorortlinie verkehrt etwa alle 10 Minuten zwischen Tunis, La Goulette, Karthago, Sidi Bou Saïd und La Marsa. Die Haltestelle Goulette Vieille liegt nur etwa 800 m vom Hafen entfernt und kann nicht übersehen werden. Den Zug und die Schienen sieht man schon vom Schiff aus. Fahrkarten müssen mit tunesischen Dinar bezahlt werden. Der Geldwechsel in einer der etwa 300 m vom Bahnhof entfernten Banken kann allerdings mit Schwierigkeiten verbunden sein. Erst in der dritten Bank hatten wir Erfolg. Obwohl auch in den anderen Banken Wechselkurse aushingen, weigerte man sich, Geld zu tauschen – vermutlich in Abstimmung mit den Taxifahrern.
Ein Ausflug auf eigene Faust kann nach unserer Erfahrung in La Goulette durchaus etwas stressig oder nervig werden.
Wer auf eigene Faust nach Tunis fährt, sollte bei Einheimischen, die sich als örtliche Reiseführer vor Ort aufdrängen, vorsichtig sein. Im Zweifel wollen sie die Touristen nur in irgendwelche Restaurants oder Geschäfte führen. Mitreisende fielen z. B. auf einen Tunesier herein, der sehr überzeugend vortäuschte, Barkeeper unseres Kreuzfahrtschiffes zu sein, der gerne seine Heimatstadt zeigen wolle. Der Ausflug endete in einem Geschäft und führte zu unangenehmen Auseinandersetzungen, nachdem nichts gekauft wurde.
In La Goulette bleiben nach unserem Eindruck viele Kreuzfahrer auf dem Schiff. Insbesondere diejenigen, die schon einmal hier waren und das häufig als unangenehm und belästigend empfundene Auftreten der Taxifahrer und mancher Händler erlebt haben, ziehen einen Tag auf dem Schiff einem Ausflug vor.
Wer aber etwas vom Land sehen will, der sollte u. E. einen Ausflug auf dem Schiff oder z. B. bei GetYourGuide buchen.
Demjenigen, der nicht nach Tunis will, können wir einen Ausflug nach Karthago oder Sidi Bou Saïd empfehlen.
Karthago liegt nur 6 km vom Liegeplatz entfernt. Der Ort war in der Antike die Hauptstadt der Phönizier bzw. Punier, wie die Römer sie nannten. Die Ruinen dieser Stadt, von der aus einst Hannibal zum 2. Punischen Krieg gegen die Römer aufbrach sind 1979 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen worden.
Die Präsentation der antiken Stätten lässt leider sehr zu wünschen übrig.
Die am Meer gelegenen Antonius-Thermen und die Ruinen von punischen Wohnhäusern auf dem Byrsa-Hügel sind nur etwa einen km voneinander entfernt.
Der Byrsa-Hügel war das politische und religiöse Zentrum von Karthago. Die Ruinen sind Zeugnis der Bedeutung und des Reichtums der antiken Stadt.
Das Künstlerdorf Sidi Bou Saïd ist rund 6 km vom Liegeplatz entfernt.
Sidi Bou Saïd ist ein Ort, der von vielen Touristengruppen angefahren wird. Der Ort liegt geografisch sehr schön auf einer kleinen Anhöhe direkt am Meer. Die weißen Häuser mit den blauen Fenstern sind nett anzuschauen. Wer noch ein Souvenir braucht, kann es hier sicherlich finden.
Stand: überarbeitet April 2025
Stand: April 2025
Angebote von GetYourGuide*
Bei diesem Ausflug von GetYourGuide werden Sie am Liegeplatz abgeholt.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.