Ideal für Fahrten mit dem Mietwagen
La Réunion kann man sehr gut auf eigene Faust mit dem Mietwagen erkunden.
Die Straßen sind in einem sehr guten Zustand - teilweise sogar vierspurig und es herrscht Rechtsverkehr. Die Benzinpreise sind auf der ganzen Insel gleich und die Fahrzeuge werden grundsätzlich von einem Tankwart betankt.
Wo bekomme ich einen Mietwagen?
Nur etwa 10 Minuten Fußweg vom Hafenausgang befindet sich eine gemeinsame Mietwagenstation von Avis und Budget in der Rue Jules Verne. Da die
Station nur über eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen verfügt, dürften die PKWs häufig ausgebucht sein, wenn ein Kreuzfahrtschiff in Le Port anlegt. Daher empfiehlt es sich, schon vorab möglichst
frühzeitig einen Wagen über das Internet zu reservieren.
Auch während unseres Aufenthalts in Le Port waren alle Fahrzeuge bereits reserviert. Gleichwohl warteten etliche Mitreisende in der Mietwagenstation darauf, dass vielleicht ein
reserviertes Fahrzeug nicht pünktlich abgeholt wird, so dass sie es doch noch spontan mieten könnten.
An Sonn- und Feiertagen ist die Mietwagenstation leider geschlossen.
Bleibt man mit dem Schiff über Nacht in Le Port, kann der Wagen auf einem Parkplatz gleich neben dem bewachten Eingang zum Hafengelände abgestellt werden.
Nachtrag: Von Marcel B. erhielt ich im Februar 2020 folgende interessante Information:
Günstig kann bei einer Kreuzfahrt ein PKW bei der Hertz Station in St. Paul, Route de Cambaie, 97460, La Réunion gemietet werden (Tel. +262 262 42 06 49).
Die Hertz Station liegt etwa 9 km vom Hafen entfernt. Daher wird auf Anfrage ein kostenloser Shuttle vom und zum Schiff angeboten.
Herr B. teilte mit, dass der Mietpreis für 2 Tage mit Vollkasko und ohne Selbstbeteiligung nur 75 € betragen habe. Das Fahrzeug sei in einem sehr guten Zustand gewesen und das Personal sehr freundlich.
Günstige Mietwagen gibt es in Saint-Denis, aber….
Etwa 4,5 km vom Hafen entfernt befindet sich in Le Port noch eine Mietstation von Enterprise. Einen Taxifahrer, der bereit ist, die kurze Strecke bis zur Enterprise-Station in Le Port zu fahren, wird man allerdings kaum finden, so dass man den Weg zu Fuß gehen muss.
Außerdem können Autos in der 20 km entfernten Inselhauptstadt Saint-Denis gemietet werden. Die Fahrzeuge sind dort zwar um einiges billiger als bei Avis und Budget am Hafen. Für die Hin- und Rückfahrt mit dem Taxi nach Saint-Denis muss man, wie in Foren zu lesen ist, jeweils 20 bis 25 Euro bezahlen, sofern man überhaupt eines der wenigen Taxis bekommt.
Wohin kann man fahren?
a) Umrundung der Insel
La Réunion ist eine abwechslungsreiche Insel. Man findet hier Vulkanlandschaften und Lavafelder, idyllische Ortschaften und Strände. Außerdem lohnt sich ein Abstecher nach Saint-Denis, der Hauptstadt von La Réunion.
Die Fahrstrecke um die Insel beträgt etwa 220 km. Die Straßen sind gut bis sehr gut ausgebaut - im Westen der Insel teilweise sogar vierspurig, im Osten manchmal etwas kurvig. Wenn man sich auf einige kürzere Stopps beschränkt, beträgt die Fahrzeit mit Pausen lediglich 4 Stunden.
b) Piton Maïdo
Ein Highlight auf La Réunion ist sicherlich der spektakuläre Blick vom Berggipfel des 2.190 m hoch gelegenen Piton Maïdo in den Talkessel von Mafete. Der Talkessel ist nur zu Fuß oder mit dem Hubschrauber zu erreichen.
Der Weg vom Hafen zum Piton Maïdo (knapp 40 km) führt über manchmal recht schmale, aber gut ausgebaute Straßen teilweise auf Serpentinen und durch Tamarindenwäldchen bis zum Gipfel.
Da der Gipfel im Laufe des Tages häufig von Wolken verdeckt wird, empfiehlt es sich, den Piton Maïdo früh am Morgen zu besuchen.
Stand: Januar 2019