Palermo ist mit seinen rd. 650.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Italiens. Bezeichnend für Palermo sind die vielen älteren Gebäude, die dem Verfall mehr oder weniger Preis gegeben sind. Selbst einzelne alte Kirchen werden offenkundig nicht mehr in Stand gehalten.
Auffallend sind in Palermo die teilweise recht günstigen Preise für z. B. Bekleidung und diverse Haushaltswaren. Bei gefälschten Markenprodukten sollte man allerdings sehr aufpassen, da die Polizei die Käufer derartiger Waren hart bestraft haben soll.
Die Kreuzfahrtschiffe legen in Palermo direkt in der Stadt an.
In unmittelbarer Nähe der Anlegestelle warten zahlreiche Taxen, Droschken, TuK TuKs und bunte Motorradrikschas auf Touristen, um ihnen die Stadt zu zeigen.
Hop On Hop Off - Busse verkehren auch in der Stadt. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass nach unserem Eindruck der Verkehr in Palermo mehr steht als fließt; spezielle Spuren für Busse und Taxen haben war nicht gesehen.
Auch in Palermo werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge oder GetYourGuide ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
In Palermo kann man zahlreiche Sehenswürdigkeiten sehr gut auf eigene Faust aufsuchen, da viele in der Altstadt liegen.
Empfehlenswert ist es, gleich nach dem Verlassen des Hafens geradeaus über die Via Emerico Amari bis zur Via Ruggiero Settimo zu gehen. Die Via Ruggiero Settimo, eine Einbahnstraße, geht man dann nach links. Nach 500 m kommt man dann am Teatro Massimo, dem größten Opernhaus Italiens und dem drittgrößten Opernhaus Europas, vorbei. Das Theater wurde 1897 fertiggestellt.
Nur 600 m ist die Quattro Canti mit den barocken Palastfassaden vom Theater entfernt. Quattro Canti ist eines der berühmtesten Sehenswürdigkeiten von Palermo. Sie liegt im Schnittpunkt der zwei Palermo durchkreuzenden Hauptachsen, der Via Maqueda und der Via Vittorio Emanuele. Jede der vier Ecken ziert eine barocke Fassade.
Keine 150 m weiter kann die Santa Maria dell’Ammiraglio besichtiget werden, deren Bau bereits vor fast 900 Jahren begann.
Vom Quattro Canti führt die Via Vittorio Emanuele zur Kathedrale von Palermo (kein Eintritt). In der Kathedrale befinden sich auch die Gräber der Staufenkaiser Heinrich IV. und Friedrich II..
Geht man die Via Vittorio Emanuele etwa 500 m weiter, kommt man zu dem an der höchsten Stelle des mittelalterlichen Stadtgebietes gelegenen Normannenpalast, dessen Anfänge bis ins 9. Jahrhundert zurückgehen. Heute befindet sich in dem Schloss der Sitz des Parlaments von Sizilien. Die Kapelle des Normannenpalastes kann besichtigt werden.
Nicht weit entfernt vom Normannenpalast ist der Ballaro Market, auf dem Lebensmittel und alle möglichen sonstigen Dinge lautstark angeboten werden. Der Markt soll bereits seit über 1.000 Jahre existieren.
Wer sich in Palermo keine Sehenswürdigkeiten ansehen will, sondern einmal im Mittelmeer baden möchte, sollte in den etwa 10 km entfernten Badeort Mondello fahren. Mondello liegt in einer Meeresbucht zwischen dem Monte Pellegrino und dem Monte Gallo. Er ist der Badeort der Einwohner Palermos und daher im Sommer recht voll. Anfang November aber war der Strand leer und die Wassertemperatur betrug 23° C.
Mit dem Bus der Linie 806 kann man von Palermo aus direkt zum Strand von Mondello fahren. Der Bus fährt von der Endstation Liberta' Croci direkt zum Strand. Für die etwa 10 km benötigt der Bus angesichts der teilweise chaotischen Verkehrsverhältnisse oftmals etwa eine Stunde.
Mondello verfügt über einen etwa 1,5 km breiten, sehr schönen Sandstrand. Am Strand und im Wasser fanden wir keinerlei Steine. Das Wasser ist glasklar, der Strand ist flach abfallend mit mehreren Sandbänken. Auch für Kinder ist der Strand nach unserem Eindruck gut zum Baden geeignet.
Sehenswert ist am Strand das Kurhaus, das auf Stelzen über das Meer gebaut ist und in dem sich ein Restaurant befindet.
Stand: überarbeitet April 2025
Stand: aktualisiert September 2024
Angebote von Meine Landausflüge*
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.
Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen. Die Touren sind deutschsprachig.
Angebote von GetYourGuide*
Der Treffpunkt für die Ausflüge mit GetYourGuide befindet sich regelmäßig in der Nähe des Hafens (z. B. beim Teatro Massimo). Die Führungen finden fast immer auf Englisch statt.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.