Cannes - Tipps und Ausflüge auf eigene Faust

Cannes - Blick vom auf Reede liegendem Kreuzfahrtschiff
Cannes - Blick vom auf Reede liegendem Kreuzfahrtschiff

In Cannes wird getendert

Für Kreuzfahrtschiffe gibt es in Cannes (ca. 75.000 Einwohner) keine Pier, an der angelegt werden kann. Daher liegen die Kreuzfahrtschiffe hier auf Reede. Vom Ankerplatz werden die Gäste mit Tenderbooten zum Quai Laubeuf gebracht. Dort gibt es eine kleine Touristeninformation, die auch Stadtpläne verteilt.

Am Ausgang des Hafens warten Taxifahrer, die verschiedene Rundfahrten anbieten. Abgerechnet wird, sofern nicht ein Festpreis für z. B. eine Rundfahrt vereinbart wurde, ansonsten nach dem Taxameter.

Uferpromenade in Cannes
Uferpromenade in Cannes

Kreuzfahrttourismus soll reduziert werden

Cannes will den Kreuzfahrttourismus in der Stadt deutlich reduzieren. So sollen im Jahr 2026 maximal 34 große Kreuzfahrtschiffe mit mehr als 3000 Passagieren vor Cannes auf Reede liegen dürfen und 2027 nur bis zu 31 Schiffe. Die Stadt will sich künftig offenkundig auf Gäste von Luxuskreuzfahrtschiffen beschränken, die mit kleinen, modernen und umweltfreundlicheren Schiffen kommen. Daher sollen aufgrund einer Vereinbarung mit der Hafengesellschaft ab 2030 nur noch Kreuzfahrtschiffe mit bis zu 1.300 Gästen kommen dürfen.

Rathaus von Cannes
Rathaus von Cannes

Ausflug mit der Reederei oder auf eigene Faust?

Auch in Cannes bieten die Reedereien verschiedene Ausflüge an. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine LandausflügeGetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite. 

 

Was könnte in Cannes unternommen werden?

1. Stadtrundgang / Stadtrundfahrt

Cannes
Cannes

Cannes ist eine sehr gepflegte und saubere Stadt mit vielen Restaurants und kleinen Geschäften. Die Geschäfte von Luxusmarken und Luxushotels prägen Teile des Stadtbildes. Es gibt unzählige Immobilienmakler, bei denen selbst für „schlichtere Objekte“ schon 15.000 bis 20.000 € / m³ gezahlt werden müssen.

Palm Bus und Bimmelbahn am Quai Laubeuf
Palm Bus und Bimmelbahn am Quai Laubeuf

Mit kann Cannes sehr gut auf eigene Faust zu Fuß oder im Rahmen eines organisierten Ausflugs mit einem Guide erkunden.

Beliebt bei Kreuzfahrern sind auch Rundfahrten mit dem Palm Bus oder der Bimmelbahn, die beim Anlegesteg der Tenderboote am Quai Laubeuf warten.

 

Der Palm Bus, ein offener Doppeldeckerbus, fährt zunächst am Yachthafen (Le Vieux Port) und dem großen Kino (Palais de Festival et des Congrès), dem zentralen Veranstaltungsort der Internationalen Filmfestspiele von Cannes, vorbei. Weiter geht es dann auf der palmengesäumten Flaniermeile von Cannes, dem Boulevard de la Croisette, vorbei an den öffentlichen Stränden und abgezäunten Hotelstränden bis zum Cap de la Croisette. Dort wendet der Bus und fährt vorbei an gepflegten Villen und Gärten, Luxushotels und edlen Geschäften wieder zurück bis zum Ausgangspunkt.
Die Rundfahrt kostet 3,60 €. Das Ticket kann beim Fahrer erworben werden. 

 

Die Bimmelbahn fährt durch die Stadt und auch auf den Hügel der Altstadt Le Suquet mit der Kirche Notre‑Dame‑d’Espérance, von wo man einen wunderbaren Blick über den Ort und den Hafen hat. Der Fahrpreis beträgt 14 €.

Blick auf den Hügel
Blick auf den Hügel

Ansonsten kann Cannes auch mit öffentlichen Bussen sehr gut erkundet werden. Das Einzelticket kostet 1,80 €, die Tageskarte 4,80 €. Ein kleiner Bus fährt auch vom Rathaus, dem Hotel de Ville, durch die Altstadt Le Suquet zur Kirche Notre-Dame d'Espéranca.  

Hotel Carlton am Boulevard de la Croisette in Cannes
Hotel Carlton am Boulevard de la Croisette

Was sollte man sich in Cannes ansehen?

a) Le Suquet – Altstadt von Cannes

Blick vom Hügel der Altstadt
Blick vom Hügel der Altstadt

Der Hügel ist das Zentrum von Le Suquet, der Altstadt von Nizza.

Hier befinden sich die gotische Kirche Notre‑Dame‑d’Espérance und die Ruinen einer mittelalterliche Burg, das Château de la Castre, in dem das Musée de la Castre untergebracht ist.

 

b) Boulevard de la Croisette

Port Pierre Canto
Port Pierre Canto

Der Boulevard de la Croisette ist ca. 2 km lang und erstreckt sich vom Palais des Festivals bis zum Port Pierre Canto. Er ist eine der bekanntesten Uferpromenaden in Europa.

Auf der einen Seite der Palmenallee gibt es den Sandstrand und auf der anderen Seite reihen sich u. a. Luxushotels und Designer-Boutiquen aneinander.

 

c) Markthalle Marché Forville

Markthalle Marché Forville
Markthalle Marché Forville am Montag

In der Markthalle Marché Forville findet am Montag ein Flohmarkt statt. Von Dienstag bis Sonntag werden regionale Produkte verkauft.

 

d) Stadtzentrum von Cannes

Das besondere Flair von Cannes kann man am besten im Stadtzentrum mit den zahlreichen Restaurants, Cafés und (Luxus-)Geschäften erleben.

 

2. Baden in Cannes

Strand neben dem Quai Laubeuf
Strand neben dem Quai Laubeuf

Wer in Cannes baden will, findet  gleich am Ausgang des Anlegestegs eine Sandbucht. Eine Webcam zeigt den Strand am Quai Laubeuf.

Strand am Boulevard de la Croisette
Strand am Boulevard de la Croisette

Ansonsten lösen sich am Boulevard de la Croisette private kostenpflichtige und kostenlose öffentliche Strandabschnitte ab. 

 

3. Ile Sainte Marguerite und französische Riviera

Direkt neben der Anlegestelle der Tenderboote am Quai Laubeuf starten auch Ausflugsboote zu der Cannes vorgelagerten Insel Ile Sainte Marguerite und u. a. nach Nizza. 

Außerdem werden Ausflüge in andere Orte der französischen Riviera angeboten - bis nach Nizza und Monaco.

 

Hier finden Sie die offizielle Website des Tourismusbüros von Cannes. 

Stand: August 2025


Ausflugsangebote für Cannes

Stand: aktualisiert August 2025

Angebot von Meine Landausflüge*

"Meine Landausflüge" gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.

Sollte die Kreuzfahrt abgesagt oder der Hafen nicht angelaufen werden, erstattet "Meine Landausflüge" den vollen Preis für den gebuchten Landausflug.

Der Treffpunkt befindet sich in der Nähe der Anlegestelle der Tenderboote. 

Angebote von GetYourGuide*

Zu diesen Ausflügen von GetYourGuide können Sie am Hafen abgeholt werden oder der Treffpunkt befindet sich in fußläufiger Entfernung des Anlegestegs der Tenderboote.

Angebote von Viator*

Der Treffpunkt für nachfolgene Ausflüge von Viator liegt in der Nähe der Anlagestelle der Tenderboote in Cannes.

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.