Trondheim zu Fuß und auf eigene Faust

Die Stadt Trondheim kann man sehr gut zu Fuß auf eigene Faust erkunden.

Vom Kreuzfahrtterminal Pier 68, unmittelbar am Hallenschwimmbad gelegen, oder vom Pier 30 ist man in wenigen Minuten auf der Hauptstraße von Trondheim, der Munkegatan. Hier befindet sich die erste Sehenswürdigkeit, der Stiftsgården.

1. Stiftsgården

Der Stiftsgården – erbaut von 1774 bis 1778 - ist eines der größten Holzhäuser Skandinaviens. Heute wird es als königliche Residenz von der königlichen Familie und ihren Gästen genutzt. Die im barock- und neoklassizistischen Stil erbaute Residenz kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden, sofern nicht gerade die königliche Familie anwesend ist.

Der Stiftsgården ist Besuchern wieder ab 1. Juni 2025 geöffnet. Er kann nur im Rahmen von Führunen besichtigt werden. Im Jahr 2024 betrug der Eintrittspreis für Erwachsene 160 NOK, für Senioren 140 NOK und für Studenten und Kinder ab 5 Jahre 80 NOK. 

 

2. Nidarosdom – der Krönungsdom in Trondheim

Zum Pflichtprogramm gehört ein Besuch des Doms, des Nidarosdoms, der nur 500 m vom Stiftsgården entfernt ist. Hier werden seit 1814 die norwegischen Könige gekrönt. Auch der Kirchturm des Doms, von dem man einen schönen Blick über die ganze Stadt hat, kann erklommen werden.

Eintrittskarten können im Besucherzentrum des Doms erworben werden.

Der Eintritt kostet für Erwachsene 120 NOK und für Kinder und Studenten 60 NOK. 

 

3. Palais des Erzbischofs

Gleich neben dem Nidarosdom befindet sich das Palais des Erzbischofs, dessen Ursprünge bis in das 12. Jahrhundert zurückgehen.

Hier können u. a. die Repräsentationsräume, die Münzprägestätte und die Reichsinsignien mit den Kronjuwelen besichtigt werden.

 

Stadtbrücke Gamble Brybo in Trondheim
Stadtbrücke Gamble Brybo

4. Stadtbrücke Gamble Brybo

Vom Palais und dem Dom sind es nur wenige Meter bis zur alten, im Jahr 1861 gebauten Stadtbrücke Gamble Brybo.

Die Brücke führt über den Fluß Nidelva in die sehenswerte Altstadt Bakklandet mit ihren kleinen Cafes und Geschäften sowie den zumeist gepflegten alten Wohnhäusern. 

 

5. Speicherhäuser

Ein hübsches Fotomotiv sind die vielen bunten auf Stelzen gebauten Speicherhäuser am Ufer des Flusses Nidelva.

 

Fahrradlift zur Festung Kristiansten in Trondheim
Fahrradlift in Trondheim

6. Fahrradlift zur Festung Kristiansten

Von der Brücke aus sieht man bereits ein seltenes Kuriosum, den Fahrradlift, mit dem sich Radfahrer kostenlos fast bis zur Festung Kristiansten hochziehen lassen können. Der Lift dürfte weltweit einmalig sein und ist nur etwas für Geübte. Wir sahen fast nur Fahrradfahrer, die Probleme mit der Technik hatten und schließlich genervt – wohl auch von den Blicken neugieriger Zuschauer – aufgaben und ihr Fahrrad den Berg hinauf schoben.

 

Solsiden in Trondheim
Solsiden

7. Solsiden

Geht man weiter Richtung Hafen, kommt man in Solsiden an sehr interessanten Gebäuden vorbei. Hier wurden u. a. die ehemaligen Werfthallen in ein modernes Einkaufszentrum mit 60 Geschäften und zahlreichen Restaurants und Bars umgebaut, deren Außenterrassen sich bei schönem Wetter großer Beliebtheit erfreuen.

 

8. Mit der Straßenbahn ins Grüne

Wer noch mehr von Trondheim und seiner Umgebung sehen will, der sollte mit der einzigen Straßenbahnlinie der Stadt hinaus an den Stadtrand fahren.

Die etwa 30-minütige Straßenbahnfahrt mit der Gråkallbahn startet nur 400 m von der Straße Munkegata entfernt in der St. Olvas Gate. Die gesamte Strecke beträgt 8,8 km und führt aus der Stadt hinaus in das westlich von Trondheim gelegene Erholungsgebiet Lian, das auch gerne von Wanderern und Joggern aufgesucht wird. Während der Fahrt hat man auch einen schönen Blick auf die Stadt mit dem Dom sowie dem Hafen und das Kreuzfahrtschiff. An der Endstation kann man sowohl aussteigen als auch sitzen bleiben und gleich wieder zurückfahren.

Der Preis für ein 90 Minuten gültiges Ticket der Zone 1 kostet beim Fahrer für Erwachsene 65 NOK und für Senioren und Kinder 32 NOK; beim Kauf über die AtB-App zahlt man lediglich 45 bzw. 22 NOK. 

Stand: aktualisiert Januar 2025


Ausflugsangebote für Trondheim

Stand: aktualisiert Januar 2025

Angebote von Meine Landausflüge*

Der Anbieter „Meine Landausflüge“ gewährt eine mit einer ERGO-Versicherung abgesicherte Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und zumeist kleinen Gruppen.

Die Abholung/Rückbringung erfolgt ab/bis Hafen

Angebote von Viator*

Die Ausgangspunkte für die Ausflüge sind am Hafen oder in der Stadt gut erreichbar.

Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.