Livorno hat fast 160.000 Einwohner und verfügt über den drittgrößten Seehafen Italiens. Hier legen nicht nur Kreuzfahrtschiffe an, sondern auch zahlreiche Fähren, die nach Nordafrika, Korsika, Sardinien und zu den Inseln des Toskanischen Archipels fahren. Daneben werden in Livorno auch zahlreiche Güter von Handelsschiffen umgeschlagen.
Der Hafen von Livorno soll über 11 Kilometer Kaimauer mit insgesamt annähernd 100 Liegeplätzen verfügen, wobei bis zu 11 Liegeplätzen von Kreuzfahrtschiffen genutzt werden können.
Die Ausstattung der Liegeplätze ist nach unserer Erfahrung sehr unterschiedlich. Es gibt sehr gut ausgestaltete Liegeplätze - wie z. B. die von großen Schiffen angelaufene Molo Alto Fondale - mit einem Terminalgebäude, Autovermietungen, lokalen Anbietern von Ausflügen und größerer Touristeninformation. An anderen Liegeplätzen warten lediglich wenige lizensierte Taxen und es werden nur Stadtpläne von Livorno verteilt.
Uber-Taxen dürfen grundsätzlich nicht ins Hafengelände.
In Livorno darf man das Hafengelände nicht zu Fuß verlassen. Kostenlose Shuttlebusse der Hafenverwaltung fahren vom Liegeplatz bis in das Stadtzentrum zur Via Claudio Cocorano, die unmittelbar an der Piazza Grande liegt. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
In Foren ist zu lesen, dass – was wir bislang nicht erlebt haben - einzelne Reedereien zusätzliche Einnahmen generieren, indem nur mit ihren kostenpflichtigen Shuttlebussen das Hafengelände verlassen werden kann.
Wichtig ist, dass ein Ausweis mitgenommen wird, der bei der Rückkehr am Hafen vorgezeigt werden muss.
Auch in Livorno werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von Meine Landausflüge, GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Livorno hat auch einiges zu bieten und kann gut zu Fuß erkundet werden. Sehenswert sind u. a.
Einige Reisende nutzten die Gelegenheit zu Einkäufen - insbesondere von Bekleidung.
Wer einen ersten Eindruck von Livorno gewinnen will, könnte die Stadt auch mit dem Hop-On/Hop Off-Bus* erkunden.
Wer einmal ohne Touristenmassen die Umgebung von Livorno erkunden will, der sollte eine Fahrt mit der Funicolare di Montenero auf den Hügel Colle di Montenero unternehmen. Die Seilbahn wurde 1908 in Betrieb genommen und war die erste elektrisch betriebene Standseilbahn in Italien. Sie überwindet auf einer Strecke von 656 m einen Höhenunterschied von 110 m.
Die Bahn wird von der Autolinee Toscane, dem öffentliche Verkehrsunternehmen von Livorno, betrieben.
Von der Bergstation hat man einen wunderbaren Blick auf das Stadtgebiet von Livorno und das Tyrrhenische Meer.
Die Talstation der Funicolare befindet sich im Zentrum von Montenero. Man gelangt dorthin in 30 Minuten mit dem Bus der Linie 2+ direkt vom Piazza Grande (Hinweis: „+“ ist wichtig; Busse der Linie 2 ohne das +-Zeichen fahren in andere Orte). Die Endstation der Buslinie ist direkt bei der Talstation.
Das Busticket, mit dem auch die Standseilbahn benutzt werden kann, kostet 1,70 € und ist 75 Minuten gültig. Die Fahrscheine – auch für die Rückfahrt – sollten bereits in einer der Verkaufsstellen (z.B. Kiosk oder Tabakläden) am Piazza Grande gekauft werden. Nicht jeder Busfahrer ist nach unserer Erfahrung bereit, Tickets zu verkaufen. Wir hatten bei der Rückfahrt das Problem, dass der Fahrer keine Fahrscheine verkaufen wollte, an der Station kein Ticketautomat vorhanden war und auf die Schnelle kein Kiosk gefunden wurde, der Fahrkarten verkaufte.
Sehr viele Passagiere unternehmen einen Ausflug in die toskanischen Städte Florenz, Pisa oder Lucca.
Florenz ist etwa 100 km von Livorno entfernt. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Kirche Santa Maria Novella aus dem 13. Jahrhundert, die Markthalle, die Medici-Kapellen, die Kathedrale Santa Maria del Fiore und die Brücke über den Arno, die Ponte Vecchio liegen im Zentrum der Stadt dicht beieinander und sind gut zu Fuß zu erreichen.
In dem etwa 30 km von Livorno entfernten Pisa stehen der Dom, der Camposanto und der Glockenturm, der weltberühmte Schiefe Turm von Pisa direkt nebeneinander.
In dem etwa 50 km von Livorno entfernten Lucca sind u. a, die vollständig erhaltene, 4,2 km lange Stadtmauer (Mura di Lucca), der Dom von Lucca (San Martino), das Geburtshaus des Komponisten Giacomo Puccini (Casa di Puccini) oder der mittelalterliche Turm "Torre Guinigi" einen Besuch wert.
Wer mit dem Mietwagen den Ausflug unternehmen will, sollte Folgendes berücksichtigen. Die Autostrada ist weitgehend kostenfrei. Aber:
Florenz, Pisa und Lucca sind mit der Bahn – auch wenn oftmals umgestiegen werden muss – erreichbar.
Allerdings muss man entweder erst einmal mit dem Taxi (etwa 30 €) zum Bahnhof in Livorno (Statione Centrale) fahren.
Alternativ kann auch mit dem Shuttlebus bis zur Via Claudio Cocorano gefahren werden. Die 2,5 km bis zum Bahnhof müssten dann zu Fuß oder mit dem öffentlichen Bus (1,70 €) zurückgelegt werden.
Aufgrund des erheblichen Zeitaufwands – allein die Zugfahrt nach Florenz z. B. dauert dann noch mindestens 1,5 Stunden - haben wir bislang von dieser Möglichkeit Abstand genommen.
Die Reedereien bieten regelmäßig Busfahrten in die o. g. Städte an. Die Busfahrten beginnen direkt am Liegeplatz, sind u. E. zumeist aber viel zu teuer.
Unser Tipp: Im Vergleich dazu bieten Meine Landausflüge und GetYourGuide teilweise deutlich günstigere Transfers an. Diese Fahrten beginnen zumeist in der Via Claudio Cocorano, wohin der Shuttlebus der Hafenverwaltung fährt. Die Rückfahrten enden oftmals direkt im Hafen beim Kreuzfahrtschiff.
Stand: Juli 2025
Stand: aktualisiert Juli 2025
Angebote von Meine Landausflüge*
Mit dem Anbieter „Meine Landausflüge“ bekommen Sie das perfekte Landausflugspaket: Eine Pünktlich-zurück-zum-Schiff Garantie in Verbindung mit günstigen Preisen und kleinen familiären Gruppen.
Viele Touren sind deutschsprachig. Mit dem Hafen-Shuttle gelangen Sie i. d. R. zum Treffpunkt.
Angebote von GetYourGuide*
Der Treffpunkt für die Ausflüge mit GetYourGuide befindet sich meistens im Zentrum von Livorno, teilweise bei der Haltestelle des Shuttlebusses, der Sie aus dem Hafen bringt. Vereinzelt erfolgt auch eine Abholung direkt an der Pier.
Angebote von Viator*
Der Treffpunkt für die Ausflüge befindet sich zumeist an der Haltestelle des Shuttlebusses im Zentrum von Livorno. Im Einzelfall werden Sie auch direkt am Schiff abgeholt.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.