Calvin, fast 6000 Einwohner, liegt im Nordwesten Korsikas. Kreuzfahrtschiffe müssen in dem Golf von Calvi ankern. Die Anlegestelle der Tenderboote befindet sich in dem kleinen Hafen der Stadt unterhalb der Festung, von wo es nur wenige Meter Fußweg bis ins Stadtzentrum sind.
Nur wenige Kreuzfahrtschiffe kommen nach Calvi. So sollen es 2025 nur etwa 15 Anläufe sein.
Dafür kommen aber sehr viele Touristen, die auf Korsika Urlaub machen, in den idyllischen Ort.
Auch in Calvi werden von den Reedereien verschiedene Ausflüge angeboten. Wer aber einen Ausflug in kleineren Gruppen vorzieht und dabei oftmals auch Geld sparen möchte, sollte sich einmal die Angebote von GetYourGuide oder Viator ansehen. Wir haben eine Auswahl von Ausflugstipps zusammengestellt, die gerade für Gäste der Kreuzfahrtschiffe interessant sein könnten. Sie finden sie am Ende dieser Seite.
Viele kehren in die zahlreichen direkt am Hafen gelegenen Restaurants und Cafés mit dem Blick auf die wunderschöne Bucht ein.
Aber auch die Stadt hat einiges zu bieten wie zum Beispiel die Festung „Zitadelle von Calvi“ mit der Kathedrale Saint-Jean Baptiste und dem Gouverneurspalast, von der man auch einen schönen Blick über die Bucht hat. Der Eintritt auf die Festung ist frei. In der Touristeninformation kann ein kostenpflichtiger Audioguide geliehen werden.
Sehenswert in der Altstadt sind die rosafarbene Kirche Santa Maria Maggiore und der daneben gelegene überdachte Markt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des Touristikbüros von Calvi.
Ein kleiner Zug mit zwei Waggons – auch „U Trinighellu“ genannt - fährt mehrmals am Tag von Calvi bis in das 22 km entfernte L’Île Rousse.
L’Île Rousse ist einer der schönsten Orte im Nordwesten der Insel mit einer charmanten Altstadt und einem Leuchtturm auf der vorgelagerten Insel.
Fast die gesamte Strecke führt an Sandstränden und idyllischen Buchten vorbei. Die Fahrt dauert 45 Minuten und kostet hin und zurück 12 Euro.
Am Ortsrand von Calvi, nur etwa 500 m von der Anlegestelle der Tenderbootet entfernt, liegt der feine, fast 5 km lange Sandstrand von Calvi. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm können für etwa 20 € gemietet werden.
Wer mehr Abgeschiedenheit sucht, fährt mit dem Zug, der an vielen kleinen Orten hält, ein paar Kilometer weiter zu anderen kleinen Sandbuchten.
Direkt am Hafen von Calvi starten Bootsausflüge u. a. zum Naturschutzgebiet Scandola (UNESCO-Weltkulturerbe) oder zum Schnorcheln.
Ausflüge mit öffentlichen Bussen sind nicht zu empfehlen. Sie verkehren nur sehr selten und gelten als unzuverlässig. Wir haben während unseres Aufenthalts in Calvi keinen Bus gesehen.
Es gibt einige wenige Taxen. An der Anlegestelle hat aber keine gewartet. Die Reedereien bieten regelmäßig Rundfahrten über die Insel an.
Stand: September 2025
Stand: September 2025
Angebote von GetYourGuide*
Der Treffpunkt für die Ausflügen von GetYourGuide befindet sich am Hafen von Calvi in der Nähe des Anlegestegs der Tenderboote.
Angebote von Viator*
Der Treffpunkt für den Ausflug von Viator liegt in der Nähe der Anlagestelle der Tenderboote im Hafen von Calvi.
Meine Landausflüge bietet derzeit keine Ausflüge in Calvi an.
Hinweis: Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link eine Buchung zustande, erhalten wir eine Provision. Ihnen entstehen dadurch keine Mehrkosten.