Cádiz - für Touristen sehr gut ausgeschildert
Cádiz kann man sehr gut auf eigene Faust erkunden. Man kann die Stadt zu Fuß besichtigen oder auch an einer geführten Fahrradtour teilnehmen.
Die Stadt ist recht übersichtlich. Im Hafengebäude werden Stadtpläne mit Vorschlägen für Rundgänge durch die Stadt verteilt. Außerdem gibt es an vielen Stellen Hinweisschilder für Touristen.
Promenaden, Grünanlagen, Kathedrale und Festungsanlage
Besonders interessant ist ein Spaziergang oder eine Radtour durch die zahlreichen gepflegten kleinen Grünanlagen der Stadt mit ihren großen, zum Teil über 1.000 Jahre alten Gummibäumen. Eine schöne Promenade mit vielen Aussichtspunkten führt entlang der Küste fast um die ganze Stadt herum. Direkt an der Promenade neben der großen Festung Castillo de Santa Catalina liegt auch der Stadtstrand Playa de la Caleta, der insbesondere während der Sommerzeit sowohl von Einheimischen als auch von Touristen genutzt wird.
Am Eingang zur Altstadt können neben der großen Kathedrale im weiteren Verlauf mehreren Kirchen und auch einige Festungsanlagen besichtigt werden.
Römisches Theater - zufällig entdeckt
Gleich neben der katholischen Kirche des Heiligen Kreuzes, der Parroquia de Santa Cruz, wurde erst 1980 bei Bauarbeiten ein römisches Theater entdeckt, das Platz für 20.000 Menschen gehabt haben soll und im ersten Jahrhundert vor Christus errichtet wurde. Es konnte bislang nur teilweise ausgegraben werden, da es im Laufe der Zeit von neueren Gebäuden überbaut worden ist. In den offenen, halbrunden Teil des Theaters mit den typischen ansteigenden Steintreppen gelangt man durch einen unterirdischen Tunnelgang.
Die Besichtigung der Ausgrabung und des kleinen Museums ist kostenlos.
Markthalle
Lohnenswert ist auch ein Besuch der Markthalle von Cádiz. Die Markthalle wurde vor fast 200 Jahren in Form einer dorischen Säulenhalle errichtet.
An zahlreichen Ständen werden Meeresfrüchte, Fisch und Fleisch sowie Obst und Gemüse angeboten.
Zahlreiche von außen zugängliche Stände bieten u. a. Spezialitäten und Getränke an - ein kleines Bier schon ab 1 € - sowie leckere Tapas für 1,50 bis 3 € .
In unmittelbarer Nähe der Markthalle befinden sich auch die Post (Correlo) sowie das Cafe Granier.
Camera Obscura im Torre Tavira
Ein Highlight in Cádiz ist sicherlich der Torre Tavira mit der Camera Obscura. Von der Aussichtsplattform hat man einen wunderschönen Blick über die ganze Stadt. In der Camera Obscura, in der nicht fotografiert und gefilmt werden darf, wird anhand der "eingefangenen Bilder" in einem interessanten 15-minütigen Vortrag ein Überblick über die Stadt und ihre Geschichte vermittelt.
Die Vorträge werden zu bestimmten Zeiten auch auf Deutsch gehalten (Preis: 6 €, Kinder und Senioren ab 65 Jahre zahlen 5 €).
Stand: aktualisiert Mai 2019