Gut ausgebaute Radwege
La Coruña kann man sehr gut mit dem Rad erkunden. Um die gesamte Halbinsel, auf der sich die Stadt befindet, führt am Meer ein sehr gut ausgebauter und breiter Fahrradweg herum.
In La Coruña gibt es mehrere Vermieter von Fahrrädern, die man gut im Internet finden kann. Da offenbar immer wieder neue Geschäfte eröffnen und genauso schnell wieder schließen, verzichte ich darauf, hier Anbieter zu nennen. Auch das Geschäft, in dem wir die Räder gemietet hatten, hat offenkundig inzwischen wieder den Betrieb eingestellt.
Mit dem Rad kann man dann die ganze Halbinsel umrunden. Vom Fahrradgeschäft aus kann man zunächst am Strand entlang fahren und dort ggfs. ein Bad nehmen. Weiter geht es zum Herkulesturm (UNESCO-Weltkulturerbe). Der Herkulesturm ist fast 2.000 Jahre alt. Er ist der einzige noch heute betriebene Leuchtturm aus der Römerzeit und kann über 242 Stufen erklommen werden (Eintritt 2 €).
Im Westen der Halbinsel liegt das Castillo de San Antón. Von hier sind es nur wenige Meter in die Historische Altstadt mit der Kirche Santiago und dem Rathausplatz sowie den Galerias de La Marina, den am Hafen gelegenen Galeriehäusern.
Sehr schön sind dann noch ein Abstecher zu einem Gebäudeensemble aus dem beginnenden 20-ten Jahrhundert in der Praza Lugo, das unter dem Einfluss das spanischen Modernismus errichtet wurde, und eventuell auch in das Picasso-Museum (Rúa Payo Gomez 14). Hier hat der junge Picasso gelebt, als er zu malen begann (Eintritt frei).
Zum Abschluss empfiehlt sich noch ein Besuch in einer der zahlreichen Wein- und Tapasbars.
Stand: April 2015, aktualisiert April 2017