Ausflug zu den Stachelrochen in Stingray City

Fahrt zu den Stachelrochen

 

Stingray Ciy ist sicherlich die Attraktivität auf den Cayman Inseln. Im Jahr 1997 hatten Fischer beobachtet, dass Stachelrochen sich mit kleinen Fischen anfüttern lassen und zutraulich werden.

Cayman Eco Adventures

 

Wir haben den Ausflug zu den Stachelrochen bei dem einheimischen Anbieter Cayman Eco Adventures gebucht. Der Vorteil dieses Anbieters ist, dass er den Ausflug nur mit kleinen Gruppen unternimmt und über ein recht schnelles Boot verfügt. Obgleich das Boot Platz für bis zu 45 Personen bietet, werden maximal 25 Gäste mitgenommen. Die durchschnittliche Anzahl der Fahrgäste soll 10 Personen betragen. Wir machten den Ausflug nur zu viert und hatten daher sehr viel Platz auf dem Schiff.

Cat, ein Einheimischer von den Cayman Islands, und der Kanadier Kevin setzen alles daran, möglichst als erste an der Sandbank mit den Stachelrochen anzukommen. Sie wissen, wie schnell man von den jeweiligen Kreuzfahrtschiffen ausgetendert werden kann. Daher wird für das jeweilige Schiff ein fester Zeitpunkt vorgegeben, zu dem man spätestens am Treffpunkt am Hafen sein muss.

Die Stachelrochen sind sehr zutraulich

 

Bevor wir nach einer etwa 30-minütigen Bootsfahrt zu den Stachelrochen ins Wasser gingen, gab es klare Verhaltensanweisungen für den Kontakt mit den Tieren. Wie geplant, waren wir die ersten auf Stingray City. Kaum standen wir im Wasser, waren wir sofort von zahlreichen großen und kleinen Rochen umringt, die auf ihren "Frühstücksfisch" warteten. Man musste aufpassen, um nicht versehentlich auf einen von ihnen zu treten. Die Tiere sind so zutraulich, dass sie einen direkt anschwimmen und sich mehrere von ihnen direkt vor einem „aufbauen“. Es war ein einmaliges Erlebnis.

Nach etwa 30 Minuten, als dann mehrere Boote mit vielen Touristen eintrafen, verließen wir wieder Stingray City. Überlicherweise wird dann noch an der Kliffkante geschnorchelt. Aufgrund des Wellengangs und der starken Wellenbrecher war an diesem Tag ein gefahrloses Schnorcheln nicht möglich. Daher fuhren an eine andere Stelle und schnorchelten über Korallen. Neben Rochen gab es hier allerhand kleine bunte Fische zu sehen.

Große Seesterne im Naturschutzgebiet

 

Abschließend ging es zum Starfish Point in einem Naturschutzgebiet, in dem u. a. sehr große Seesterne zu bestaunen waren.

Den Ausflug mit Cayman Eco Adventures würden wir jederzeit wieder machen. Cat und Kevin kümmern sich sehr um die Sicherheit ihrer Gäste und sind um den Schutz der Umwelt sehr bemüht. Der Ausflug mit ihnen kostet 55 $, Kinder bis 12 Jahre zahlen 45 $. Bei der Buchung ist eine Anzahlung von 10 $ fällig, die aber zurück gezahlt wird, falls Georgetown nicht angelaufen wird. Beide sprechen Englisch.

Stand: Dezember 2014